LINETECHNOLOGY macht Recycling weltweit rentabel!
Wir sind die recycling game changer
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit unserer Technologie einen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten zu leisten, indem Recycling global an Gewichtung gewinnt.
Dazu braucht es erstklassige Lösungen, die auch wirtschaftlichen Nutzen bringen. Genau das bieten wir mit BLUELINE.

Wie kam es zur Entwicklung von BLUELINE?
Der verantwortungsvolle Umgang mit Abfällen und industriellen Reststoffen zur Ressourcenschonung ist ökologisch gesehen absolut notwendig, scheitert aber oft an unrentablen Recycling-Anlagen.
Schlagworte wie „Circular Economy“ oder „Cradle to Cradle“ umschreiben Visionen und Zielsetzungen, um unseren Planeten durch unsere Konsumgesellschaft nicht noch mehr zu belasten.
Das österreichische Unternehmen LINETECHNOLOGY entstand 2019 aus einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der IFE Aufbereitungstechnik GmbH, die bereits seit Jahrzehnten innovative Maschinen entwickelt und produziert, die in stationären Aufbereitungsanlagen zum Einsatz kommen.
Um jedoch Kreislaufwirtschaft weltweit zu ermöglichen, braucht es abseits von zentralen stationären Aufbereitungsanlagen auch eine Technologie, die sowohl dezentrales Recycling als auch die Aufbereitung von geringen Mengen industrieller Restfraktionen wirtschaftlich möglich macht.
Diese neue Art der flexiblen Aufbereitung konnte unter anderem durch die Kooperation mit anderen Unternehmen und deren Sortiertechnologien sowie durch eine modulare Bauweise erreicht und verwirklicht werden.
Das Ergebnis dieser intensiven Entwicklungsarbeit ist eine absolute Weltneuheit! Die LINETECHNOLOGY GmbH bietet diese modulare, dynamisch rekonfigurierbare und containerbasierte Aufbereitungsanlagen unter dem Namen BLUELINE an.